Website-Texte mit SEO-Relevanz

Damit aus Besucher:innen Kund:innen werden.
Du kennst bestimmt diese Websites, auf denen man hängen bleibt? Wo man intuitiv mehr erfahren möchte, weiter scrollen und neugierig wird auf das, was noch kommt?
Genau so könnte auch deine Website werden. Vergib nicht die Chance, aus deinen Besucher:innen Kund:innen zu machen. Mit gut geschriebenen Texten, die deine Zielgruppe aus ihren Problemwelten abholen und Lösungen aufzeigen, wird aus deiner Website ein Kundenmagnet.
Suchmaschinen erkennen Content mit Relevanz und begünstigen diese Websites im Ranking. Gemeinsam schicken wir deine Besucher:innen auf eine Reise und machen aus deinem Webauftritt einen hervorragenden ersten Eindruck.
Bei SEO geht es nicht darum, für die Suche zu optimieren, es geht darum, für Menschen zu optimieren.
Dharmesh Shah, CTO & Co-Founder von Hubspot
Meine Tipps für gute Website-Texte:
- Content vor Design: Aussagekräfte Headlines, Teaser-Beschreibungen, Zitate und Bildtexte brauchen Platz zum Atmen. Weiß oder Leerraum muss überwiegen. Im Idealfall berücksichtigt man diese Zeichenanzahlen bereits beim Entwurf der Website.
- Keyword-Recherche: Bevor es ans Schreiben der Texte geht, steht ein umfangreiches Brainstorming zu den wichtigsten Keywords und deren Suchmaschinenvolumen sowie Keywords-Konkurrenz. Auf Basis dieser Informationen schreibst du Website-Texte für Suchmaschinen-Nutzer:innen.
- Texte für UserInnen: Wie eingangs schon beschrieben, haben alle guten Website-Texte eines gemein: sie lösen die Probleme der Kund:innen und holen diese aus ihren Lebenswelten ab. Verliere nie den Zweck des Textes aus den Augen und verlasse so oft es geht die Ich-Perspektive.
- Content ist Team-Work: Nutze die Kompetenzen aus deinem Team! Befrage vor der Content-Erstellung alle im Unternehmen beteiligten Personen. Das Vertriebs-Team hat andere Anforderungen an die Website als die Produktion und deine Empfangs-MitarbeiterInnen kennen die FAQs im Schlaf.
- Die Mischung macht´s: Auch wenn man theoretisch grenzenlos in der Zeichenzahl ist, lass unbedingt Platz für Weißraum, Grafiken, Icons, Videos oder Bilder. Sie erleichtern das Lesen und gut strukturierte Seiten werden viel eher bis nach unten gescrollt als Textwüsten.
- Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte: Oft genügen ein paar Worte, um Bilder in den Köpfen der Leser:innen erzeugen, die deine Inhalte erzählen. Und dies wiederum lässt die Texte länger in den Köpfen bleiben und Nähe zu deinem Business entstehen.
- Spare mit „Marktgeschrei“: Um die richtige Wirkung zu entfalten, muss man subtil vorgehen. Spare dir die verkaufsfördernden Argumente für das untere Drittel auf. Baue davor Vertrauen, Sympathie und Interesse auf mit Inhalten, die – ich wiederhole mich – echte Probleme lösen.
- Animiere: Beende eine Seite nie ohne Handlungsaufforderung, der sogenannten „Call-to-action“.
In meinem Blogbereich gibt es einen ausführlicheren Artikel zum Schreiben von verkaufsstarken Website-Texten! 🚀
Warum eine Texterin?
Nun helfen aber oft die besten Tipps nicht, wenn im Alltag die Zeit fehlt, den Content selbst zu schreiben. Oder aber du gehörst zu dem großen Teil der Unternehmer:innen, denen Texten einfach nicht liegt? Dann komme ich gerne ins Spiel und verhelfe deinem Online-Auftritt zu mehr Relevanz inkl. Zielgruppenansprache und Keyword-Recherche.
Das Web ist mehr eine soziale Erfindung als eine technische.
Tim Berners-Lee (Director of the World Wide Web Consortium)
Wie viel kostet ein Website-Text?
Websites sind variabel, deren Inhalte und Kosten auch. Ich kann hier also keinen Pauschalpreis nennen, eines kann ich aber versprechen: Nach einem unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräch erhältst du von mir rasch und zuverlässig einen transparenten Paket-Preis, ohne versteckte Kosten oder Mehrzahlungen.

Und wenn die Texte allein nicht genügen?
Auch kein Problem. Viele meiner Kund:innen benötigen auch Partner für das Screen- und Webdesign, die Grafiken, Fotos, Videos oder App-Integration. Mit meinen lieben Freunden, äh Kolleg:innen, stemmen wir auch größere Projekte. ✨
Förderung nutzen! Geld sparen!
Als zertifizierte KMU.DIGITAL-Beraterin können wir bei der Strategie für die neue Website, der Ist-Analyse deines aktuellen Auftritts, sowie der Umsetzung deiner neuen Online-Welt bis zu € 7.400,- sparen. Informiere dich gerne hier genauer darüber!
